Gewaltfrieden

Gewaltfrieden
Ge|wạlt|frie|de[n], der: Frieden, der dem Besiegten mit besonders ungünstigen Bedingungen für ihn aufgezwungen wird: ... quälte ihn die Schande von Versailles, wo das Reich einen Gewaltfrieden hatte hinnehmen müssen, wie er es ausdrückte (Harig, Weh dem 67).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Torsten Münchow — Torsten Lennie Münchow (* 15. Dezember 1965 in West Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auszug) 3 Synchronro …   Deutsch Wikipedia

  • Osman Ragheb — (* 11. Mai 1926 in Nablus, Palästina) ist ein in Deutschland lebender Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronautor und Synchronregisseur mit ägyptischer und französischer Staatsangehörigkeit.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens August Graf von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage,[1] Oldenburger Münsterland; † 22. März 1946 in Münster, Westfalen; vollständiger Name Cleme …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens August Kardinal von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens August von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …   Deutsch Wikipedia

  • Der Löwe von Münster — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …   Deutsch Wikipedia

  • Franz v. Liszt — Franz von Liszt Franz von Liszt (* 2. März 1851 in Wien; † 21. Juni 1919) war von 1898 bis 1917 Professor für Strafrecht und Völkerrecht an der Berliner Universität, sowie Abgeordneter der …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Liszt — (* 2. März 1851 in Wien; † 21. Juni 1919 in Seeheim) war von 1898 bis 1917 Professor für Strafrecht und Völkerrecht an der Berliner Universität sowie Abgeordneter der For …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Ebert — Reichspräsident Friedrich Ebert (1923) Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war seit 1913 Vorsitzender seiner Partei un …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”